USB-Server für Windows, Mac und Linux

FlexiHub ist eine hervorragende Alternative zu Hardware-USB-Servern, um USB-Peripheriegeräte über beliebige Entfernungen weiterzuleiten und von überall auf der Welt darauf zuzugreifen. Installiert auf mehreren Netzwerkcomputern ermöglicht die USB-Server-Software, USB-Geräte kabellos zwischen mehreren Rechnern zu teilen und gleichzeitig das Kabelgewirr auf dem Schreibtisch zu reduzieren.
FlexiHub Personal — Geräte von überall aus erreichen
Interessieren Sie sich für die Nutzung von FlexiHub für Ihr Unternehmen? Füllen Sie das Formular auf der rechten Seite aus.
icon
Sichere Verbindung
icon
Keine Treiber erforderlich
icon
Datenübertragungsrate: bis zu 50 MB/s
icon
Unbegrenzte Unterstützung für USB-Geräte

Funktionen des virtuellen USB-Servers

  • USB über verschiedene Netzwerke freigeben

    Der Netzwerk-USB-Server ermöglicht es Ihnen, von jedem entfernten Computer aus zu drucken, zu scannen oder zu faxen. USB over Ethernet unterstützt das Teilen von USB-Geräten über jedes Netzwerk – Ethernet, WLAN und Internet. Eine Autorisierungsfunktion hilft Ihnen, den Zugriff entfernter Benutzer zu steuern.

  • USB an virtuelle Umgebungen weiterleiten

    Müssen Sie von einem Gastbetriebssystem aus auf lokale USB-Geräte zugreifen? Mit FlexiHub verwandeln Sie Ihren Host-PC mühelos in einen USB-Netzwerkserver. Teilen Sie einfach das Gerät im Host-Betriebssystem und greifen Sie in Ihrer virtuellen Maschine darauf zu, als wäre es direkt angeschlossen. Ebenso können Sie lokale Geräte an Blade-Server weiterleiten.

  • Remote-USB über RDP nutzen

    Bekanntlich ist der Zugriff auf lokale USB-Geräte bei Verwendung einer Remote Desktop-Verbindung kompliziert. FlexiHub bietet RDP-Nutzern schnellen und effizienten Zugriff auf ihre USB-Geräte aus der Ferne. Mit dem USB-Redirector kann Ihr Remote-Computer automatisch gemeinsam genutzte USB-Geräte finden und verbinden.

  • Sichere Datenübertragung

    Mit der erweiterten Datenverschlüsselung von FlexiHub müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Netzwerkverbindungen machen. Der USB-Server schützt Ihre sensiblen Informationen vor Abfangen oder Beschädigung.

  • Datenkompression

    Der USB-Server optimiert den Datenverkehr mithilfe einer effizienten Komprimierungsfunktion. Das steigert sowohl die Übertragungsgeschwindigkeit als auch die Bandbreitennutzung – besonders nützlich für Geräte, die normalerweise unkomprimierte Daten senden.

  • Geräte im laufenden Betrieb wechseln

    Möchten Sie ein anderes Gerät freigeben? Trennen Sie einfach das aktuelle USB-Gerät und schließen Sie ein neues an – ganz ohne Neustart von Rechner oder Software. Das neue Gerät wird automatisch auf dem Remote-Computer angezeigt.

FlexiHub
4.8 Rang basierend auf 386+ Bewertungen

So leiten Sie USB-Geräte über das Netzwerk weiter

1 Registrierung
Erstellen Sie ein FlexiHub-Konto und starten Sie die kostenlose Testphase.
2 Installation
Installieren Sie FlexiHub auf allen Geräten, die mit dem entfernten USB-Gerät kommunizieren sollen.
3 Gerät verbinden
Starten Sie die App auf Ihrem lokalen PC mit angeschlossenem Gerät. Das USB-Gerät erscheint in der Geräteliste.
4 Zugriff auf ein Remote-Gerät
Melden Sie sich auf dem Remote-PC bei Ihrem FlexiHub-Konto an, wählen Sie das gewünschte USB-Gerät aus der Liste und klicken Sie auf „Verbinden“.
Fertig!
Das entfernte USB-Gerät erscheint auf Ihrem Rechner, als wäre es physisch angeschlossen.
4.8
Feedback
basierend auf 386 bewertungen
Kundenmeinungen zu FlexiHub

USB-Geräte von überall erreichen

Jetzt starten! Die Registrierung dauert nur wenige Minuten.