Der Netzwerk-USB-Server ermöglicht es Ihnen, von jedem entfernten Computer aus zu drucken, zu scannen oder zu faxen. USB over Ethernet unterstützt das Teilen von USB-Geräten über jedes Netzwerk – Ethernet, WLAN und Internet. Eine Autorisierungsfunktion hilft Ihnen, den Zugriff entfernter Benutzer zu steuern.
Müssen Sie von einem Gastbetriebssystem aus auf lokale USB-Geräte zugreifen? Mit FlexiHub verwandeln Sie Ihren Host-PC mühelos in einen USB-Netzwerkserver. Teilen Sie einfach das Gerät im Host-Betriebssystem und greifen Sie in Ihrer virtuellen Maschine darauf zu, als wäre es direkt angeschlossen. Ebenso können Sie lokale Geräte an Blade-Server weiterleiten.
Bekanntlich ist der Zugriff auf lokale USB-Geräte bei Verwendung einer Remote Desktop-Verbindung kompliziert. FlexiHub bietet RDP-Nutzern schnellen und effizienten Zugriff auf ihre USB-Geräte aus der Ferne. Mit dem USB-Redirector kann Ihr Remote-Computer automatisch gemeinsam genutzte USB-Geräte finden und verbinden.
Mit der erweiterten Datenverschlüsselung von FlexiHub müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Netzwerkverbindungen machen. Der USB-Server schützt Ihre sensiblen Informationen vor Abfangen oder Beschädigung.
Der USB-Server optimiert den Datenverkehr mithilfe einer effizienten Komprimierungsfunktion. Das steigert sowohl die Übertragungsgeschwindigkeit als auch die Bandbreitennutzung – besonders nützlich für Geräte, die normalerweise unkomprimierte Daten senden.
Möchten Sie ein anderes Gerät freigeben? Trennen Sie einfach das aktuelle USB-Gerät und schließen Sie ein neues an – ganz ohne Neustart von Rechner oder Software. Das neue Gerät wird automatisch auf dem Remote-Computer angezeigt.
Ergebnis: voller Erfolg, und unser Partner plant den Lizenzkauf.